Die Senioren-Union der CDU Deutschlands wurde am 20. April 1988 in Bonn als jüngste Vereinigung der CDU Deutschlands gegründet.
Der Aufbau der Senioren-Union entspricht dem der CDU. Sie verfügt deutschlandweit über knapp 360 Kreisvereinigungen. Von den über 54.000 zahlenden Mitgliedern sind rund 52 Prozent gleichzeitig Mitglied in der CDU. In die Senioren-Union kann jeder über 60-Jährige eintreten. Eine CDU-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
CDU-Mitglieder, die über 60 Jahre alt sind, sind nicht automatisch Mitglied der Senioren-Union, sondern müssen eigenständig in die Senioren-Union eintreten, wenn sie Mitglied werden möchten. Die Bundesgeschäftsstelle der Senioren-Union hat ihren Sitz im Konrad-Adenauer-Haus, der CDU-Zentrale in Berlin-Tiergarten. Die Senioren-Union ist auf europäischer Ebene in der Europäischen Senioren Union (ESU) vertreten.
Was wir wollen:
Wenn Sie mehr erfahren wollen: https://www.senioren-union.de/
Um die Lesefreundlichkeit der Website zu verbessern, wird an einigen Stellen bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern ausschließlich die männliche Form verwendet. Im Sinne der Gleichbehandlung gelten entsprechende Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen